Präsentation

Vorstellung
Eine Schriftstellerin, die zu ihrem Vater, einem Winzer, gekommen ist, teilt nun ihre Zeit zwischen Feder und Schere, zwischen Seiten und Rebsorten. Aus ihrem Zusammenspiel entsteht ein voller, ausgewogener Wein mit schmelzenden Tanninen und einem Hauch von Überschwang.
Terroir
Auf Provenzalisch bedeutet „Camp-Revès“ „Feld auf der anderen Seite“. Dies ist der Name der besten Parzellen des Weinguts, etwa 8 Hektar auf dem Gipfel eines Hügels, der perfekt der Sonne und dem Wind ausgesetzt ist, östlich von Avignon. Die Weinstöcke stehen auf einem besonders dicken Lehm-Kalk-Boden und schöpfen ihre Vitalstoffe aus der Tiefe. Die großen Rollkiesel speichern die Sonnenwärme und tragen zu einer perfekten Reifung der Beeren bei, indem sie die Rebstöcke erwärmen und sanieren. Der Mistral sorgt dafür, dass die Trauben mit minimalen Eingriffen nach dem Standard „Hohe Umweltqualität“ (HVE 3) gesund bleiben.
Weinherstellung
Die Trauben werden bei optimaler Reife geerntet, um natürlich konzentrierte Säfte zu erhalten, und entrappt, um die Adstringenz zu begrenzen. Nach einer mindestens dreiwöchigen langsamen Mazeration und einer traditionellen Weinbereitung wird dieser Wein nach zwei bis drei Jahren abgefüllt, wenn er seine Vollkommenheit erreicht hat.
Rebsorten
Syrah
Grenache noir
Spezifikationen
Alkoholgehalt : 15 % vol.

Rat

Servieren
Bei 15/16°C servieren
Verkostung
Schöne glänzende rubinrote Robe. Komplexe Aromen von Garrigue, kandierte roten und schwarzen Früchten, Lakritz, mit Röstnoten. Kräftiger Auftakt, langer Abgang, samtige Tannine, pfeffriger Abgang. Ein emblematischer Wein aus dem südlichen Rhône-Tal.
Speisenempfehlungen
Vom gebratenen Fasan bis zum frischen Ziegenkäse lässt sich dieser Wein sowohl auf der weißen Tischdecke einer schönen Tafel als auch auf der Vichykaro-Tischdecke eines Picknicks genießen.